Der TCK fest in Frauenhand: Marleen Fouchier, Tanja Le-Kim-Poeschke und Friederike Felbeck holen Bezirksmeistertitel nach Kaiserswerth

 

Vom 2. bis 9. Juni 2014 fanden die Bezirksmeisterschaften des Tennisverbands Niederrhein im Bezirk 3 statt, in dem 65 Vereine aus Düsseldorf, Erkrath, Meerbusch, Mettmann und Ratingen vertreten sind. 289 Spieler standen sich in 32 Konkurrenzen gegenüber, die Einzel, Damen und Herren Doppel in allen Altersgruppen, sowie Mixed umfassten. Ausgerichtet wurde das Turnier in den drei Anrainer Vereinen TSG Blau Weiss, TG Nord und dem Lohausener Sportverein 1920 e.V. in Düsseldorf-Lohausen.

Marleen Fouchier, Bezirksmeisterin Damen 40
Marleen Fouchier,
Bezirksmeisterin Damen 40
links Friederike Felbeck, rechts Tanja Le Kim-Poeschke
links Friederike Felbeck,
rechts Tanja Le Kim-Poeschke
Die Niederrheinliga-Spielerin Marleen Fouchier gewann in der Konkurrenz Damen 40 deutlich gegen Simone Warnking vom Turn- und Sportverein Breitscheid 1972 e.V. 6:0 6:2. Fouchier hatte sich bereits im Halbfinale gegen die an 1 gesetzte Thea Boos (Deutscher Sportclub Düsseldorf e.V.) mit 6:1 6:2 durchgesetzt. Ebenfalls in der Konkurrenz Damen 40 erreichte TCK-Neuzugang Friederike Felbeck durch einen Zweisatz-Sieg über Silvia Hormess (SV Grün-Weiß Büderich e.V.) 6:4 6:3 das Viertelfinale und unterlag dort 1:6 2:6 gegen die spätere Finalistin Simone Warnking.

Ein früher Rückstand konnte sie nicht zurückhalten: Tanja Le-Kim-Poeschke und Friederike Felbeck holten sich in einem packenden Spiel gegen Alexandra Eikel und Nina Paulußen vom Düsseldorfer TC 1984 e.V. (7:6(6) 2:6 10:5) den Bezirksmeistertitel in der Konkurrenz Damen Doppel 30. Marleen und Rolf Fouchier sicherten sich souverän den ersten Platz in der altersübergreifenden Mixed-Konkurrenz vor Claudia Roestel/Andreas Ravens (6:1 6:1) vom Düsseldorfer TC 1984 e.V.

Auch bei den Herren war der TCK erfolgreich vertreten: Lutz Witthaus eroberte bei den Herren 60 in hart umkämpften Drei-Satz-Matches erfolgreich den 3. Platz.

 

Wir gratulieren allen Spielerinnen und Spielern!